Als Tee entfalten Kräuter ihre wohltuende Wirkung optimal
Wenn von Tee die Rede ist, muss man selbstverständlich zwischen "echtem" Tee, der aus den Blättern des gleichnamigen Strauchs aus Asien gewonnen wird, sowie Früchte- und Kräutertees unterscheiden. Bei diesen handelt es sich um aromatische Aufgussgetränke, die aus frischen oder getrockneten Pflanzenteilen, etwa Blättern wie beim Pfefferminztee, Fruchtteilen wie Fenchelsamen, oder auch Blüten, wie von der Kamille oder Linde, hergestellt werden. Wenn man sie mit kochendem Wasser aufgiesst, entfalten sie am besten ihre ungemein wohltuende Wirkung. Das lässt sich auch an unserem Sortiment von Tee aus vielerlei duftenden Kräutern und Gewürzen nachvollziehen.
Wenn Sie nicht nur Wert auf ein besonders intensives Aroma legen, sondern auch auf absolut natürliche und nachhaltig angebaute Zutaten, so werden Sie von unserem Tee aus Kräutern oder Blüten der heimischen Berge und Wälder begeistert sein. Verwöhnen Sie den Körper und die Sinne mit den vielfältigen Geschmacksnuancen wohltuender Pflanzen aus dem Alpenraum – und falls Sie als Teeliebhaber auf Purismus setzen, haben wir für Sie auch Grün- und Schwarztee aus biologischem Anbau im Angebot, der von den sonnigen Berghängen Sri Lankas stammt.


So kommen Ihnen die verschiedenen Zutaten im Tee zugute
- Pfefferminztee erfrischt und beruhigt zugleich und wirkt sich wohltuend bei Magen-Darm-Beschwerden wie bei Erkältung aus.
- Auch Kamillentee gilt geradezu als Klassiker gegen Entzündungen im Magen-Darm-Trakt – wirkt aber auch Wunder bei Zahnfleischproblemen oder vereiterten Mandeln.
- Sanddorn- und Hagebuttentee sind weit vor Zitrusfrüchten die leistungsstärksten Vitamin-C-Spender der Welt, was sich besonders positiv auf das Immunsystem sowie die Psyche auswirkt.
- Fencheltee wird aus den getrockneten Samen der Gemüsepflanze gewonnen und enthält diverse ätherische Öle, die schleimlösend wirken – ideal bei Bauchkrämpfen wie bei Erkrankungen der Atemwege.
- Tee aus Lindenblüten hat aufgrund der darin enthaltenen Gerbstoffe und Flavonoiden eine schweisstreibende und damit entgiftende Wirkung – er stärkt die Abwehrkräfte und hilft nachhaltig bei Schlaflosigkeit und innerer Unruhe.
Tee als harmonische Mischung verschiedener Aromen
Die anregende und wohltuende Wirkung der im Tee enthaltenen Kräuter und Gewürze wird nicht abgeschwächt, wenn man den Aufguss mit verschiedenen Grundstoffen gleichzeitig zubereitet. In vielen Fällen unterstützen sie sich sogar gegenseitig. Im Sortiment von Narimpex finden Sie daher auch vielfältige Teemischungen, die Sie mit neuen, faszinierenden Aromen verführen werden. Unsere "Alpenbrise" mit Anteilen von Zitronenthymian, Verveine und Melisse gibt Ihrem Tee eine unwiderstehlich frische Note, und "Taufrischer Morgen" verbindet die Aromen von Apfelminze, Goldmelisse und verschiedenen Blüten zu einer anregenden Komposition für einen optimalen Einstieg in den Tag. Studieren Sie in aller Ruhe die vielfältigen Inhaltsstoffe unserer Teemischungen – und wählen Sie dann Ihren Favoriten aus. Egal, wie Sie sich entscheiden: Sie erhalten immer Tee in Bio-Qualität, der Ihrem Geist und Ihrem Körper unglaublich guttun wird!
Tee ist auch als Geschenk ideal: Verwöhnen Sie auch einmal Ihre Freunde mit einem aromatischen und wohltuenden Tee von Narimpex! Unsere hochwertige Geschenkbox aus Birkenholz gibt Ihnen die Möglichkeit, ihn in einer erlesenen Verpackung zu überreichen.