WIR NEHMEN DIE VERANTWORTUNG WAHR
Denn der Klimawandel ist eine der grössten Herausforderungen unserer Zeit
Aus Überzeugung engagieren wir uns seit Jahren in Nachhaltigkeitsprojekten im In- und Ausland. Auch das Thema Klimaschutz liegt uns am Herzen. In Zusammenarbeit mit ClimatePartner haben wir unsere CO2-Bilanz erstellt und unseren ökologischen Fussabdruck berechnet. Über die Klimaschutzprojekte Waldschutz Rimba Raya in Indonesien und Waldschutz Pacajà in Brasilien gleichen wir die CO2-Emissionen vollständig aus.
Wir sind ein klimaneutrales Unternehmen.
Unsere Honige der Marke nectaflor sind klimaneutral und mit dem Label «klimaneutral» gekennzeichnet. Wir sind klimaneutral: Das bedeutet, dass wir die CO2-Emissionen unseres Unternehmens sowie unserer nectaflor Honige (hier handelt es sich vor allem um Transportwege und Verpackung) wieder ausgleichen.
1) Ermittlung der CO2-Emissionen
ClimatePartner hat die relevanten CO2-Emissionsquellen unseres Betriebes erfasst. Die Analyse und jährliche Aktualisierung unserer Bilanz ermöglicht die Umsetzung und Kontrolle der Massnahmen, wie wir CO2 weiter vermeiden und reduzieren können.
2) Ausgleich der CO2-Emissionen durch die Klimaschutzprojekte Waldschutz Rimba Raya, Indonesien und Waldschutz Pacajà, Brasilien
Unsere Treibhausgase gleichen wir durch die Unterstützung dieser beiden Waldschutz-Projekte aus. Wälder zählen zu den wichtigsten CO2-Speichern des Planeten, beherbergen eine enorme Artenvielfalt und sind Lebensgrundlage für alle Menschen. Die globalen Waldflächen sind jedoch in den letzten Jahrzehnten aufgrund von zunehmender Besiedelung, landwirtschaftlicher Nutzung, illegaler Abholzung und Rohstoffabbau stark zurückgegangen. Waldschutzprojekte stellen sicher, dass Wälder langfristig erhalten bleiben und dass der Schutz des Waldes einen höheren Wert erfährt als seine Abholzung. Projektbeteiligte schützen gemeinsam mit der lokalen Bevölkerung das Gebiet vor negativen Einflüssen. Dazu schaffen die Projekte alternative Einkommensquellen und Bildungsangebote. Das Projekt in Indonesien dient insbesondere dem Schutz des Lebensraums der Orang-Utans. Das Biodiversitätsreservat Rimba Raya bietet einigen der vom Aussterben bedrohten Borneo-Orang-Utans ein Zuhause und dient als Pufferzone zwischen Palmölplantagen und dem Tanjung-Puting-Nationalpark.
Alle Projekte von ClimatePartner sind nach den höchsten internationalen Standards zertifiziert und es wird durch unabhängige Dritte überprüft, dass die Massnahmen vor Ort umgesetzt werden.
3) CO2-Ausgleich nachvollziehen
Durch den ClimatePartner Prozess mit auftragsbezogener ID-Nummer ist unsere Klimaneutralität transparent nachvollziehbar: Mehr Informationen unter www.climatepartner.com/14871-2008-1001.