Einkauf

Qualität beginnt bei uns bei der Beschaffung der Rohware

Trotz der steigenden Komplexität des Marktes sind wir in der Lage, die besten Anbauflächen dieser Welt ausfindig zu machen. Somit garantieren wir unserer Kundschaft erstklassige Rohstoffe aus aller Herren Länder. In der Beschaffung der Rohstoffe sind eine profunde Kenntnis der Umwelt und der rechtlichen Bestimmungen im Lebensmittelsektor, Know-how, Erfahrung und vor allem die richtige Wahl der Lieferanten und Produzenten wesentliche Faktoren. Letztere werden hauptsächlich hinsichtlich Qualität, Verlässlichkeit und Produktionsmöglichkeiten geprüft und ausgewählt. Mit diesem Auswahlverfahren lokalisieren wir weltweit die besten Zulieferer und bauen langjährige Partnerschaften mit ihnen auf; dies garantiert uns schlussendlich erstklassige Rohstoffe.

Persönliche Kontakte zu den Produzenten in den Anbaugebieten

Der weltweite Einkauf von Rohwaren stellt eine Herausforderung dar. Die persönlichen Kontakte zu unseren Lieferanten helfen uns dabei, diese Herausforderung mit Freude und Engagement zu meistern. Dank dieser engen und langjährigen Zusammenarbeit mit Trockenfrucht- und Nuss-Produzenten sowie mit Imkern rund um den Globus kommen wir in den Genuss erstklassiger, handverlesener und naturbelassener Rohstoffe. Diese werden in der Schweiz schonend und sorgfältig verarbeitet, damit sie auf dem Tisch und im Gaumen ihr volles, typisches Aroma entfalten.

Leonardo Calluan
Agrícola Kaulen Westermayer | Graneros sexta región | Chile

Die Qualität unserer Produkte hängt von den Rohstoffen ab


Seit mehr als zwei Generationen unterhalten wir rund um den Globus persönliche Kontakte zu unseren Produzenten im Ursprung. In all den Jahren haben wir eine sehr enge Zusammenarbeit aufgebaut, die uns heute die Lieferung von erstklassigen Produkten, die unseren hohen Qualitätsanforderungen entsprechen, gewährleistet. Regelmässig besuchen wir unsere Partner und führen punktuelle Kontrollen durch.

Unsere Produzenten kennen unsere Ansprüche und sind sich unseres hohen Qualitätsstandards bewusst. Die Rohstoffe kommen meist per Schiff oder Lastwagen in der Schweiz an. Gleich nach Ankunft der Ware entnimmt unser Expertenteam -reich an langjähriger Erfahrung im Bereich der Feinanalyse von landwirtschaftlichen Erzeugnissen- dem Honig und den Trockenfrüchten verschiedene Proben, um sie genauestens zu analysieren. Kontrolliert wird hauptsächlich, ob die Grösse, die äussere Erscheinung, die Frische, der Feuchtigkeitsgrad und die chemischen, bakteriellen sowie physischen Werte mit den Toleranznormen übereinstimmen. Mit der Analyse wird sichergestellt, dass nur die unseren strengen Anforderungen entsprechenden Produkte weiterverarbeitet werden.

Dank der ständigen Überwachung des gesamten Produktionsprozesses gemäss den HACCP Normen können wir unseren Handelspartnern und Kunden einwandfreie Ware anbieten, die den hohen Standards der Schweizerischen Lebensmittelverordnung entsprechen.