Zertifizierungen

Die Narimpex AG hat ein besonderes Interesse daran, ihren Kunden die Hochwertigkeit der Produkte auch auf eine transparente Weise zu versichern. Wir verfügen über verschiede Zertifizierungen, die durch die zuständigen Kontrollorgane regelmässig erneuert werden.


Fairtrade

Fairtrade ist das weltweit grösste Sozialzertifizierungs-System. Auf Respekt und Transparenz beruhende Handelsbeziehungen ermöglichen Produzenten aus Entwicklungsländern eine nachhaltige Verbesserung ihrer Lebens- und Arbeitsbedingungen.


IP Suisse

IP Suisse zeichnet seit 1989 tiergerecht und umweltschonend hergestellte Produkte von höchster Qualität und unverfälschtem Genuss aus. Bauern und Bäuerinnen in der Schweiz fördern mit ihren zertifizierten Betrieben aktiv die Biodiversität. Damit sichern wir uns die Grundlage für gesunde Nahrung in der Zukunft.


Bio Suisse

Bio Suisse organisiert und führt die Entwicklung der Knospe und des biologischen Landbaus in der Schweiz. Der Dachverband ist seit seiner Gründung im Jahre 1981 zu DER Bioorganisation in der Schweiz herangewachsen. Die Knospe, die Marke der Schweizer Bioproduzenten und ihrer Bioprodukte, garantiert die Einhaltung der Bio Suisse Richtlinien und damit einen sehr hohen Bio-Produktionsstandard über den gesamten Landwirtschaftsbetrieb sowie der vor- und nachgelagerten Sektoren.


Aus der Region

Dieses Gütesiegel ist eine authentische Marke zur Unterscheidung von verschiedenen regionalen Spezialitäten. Nur regionale Spezialitäten, die den äusserst strengen Richtlinien gerecht werden, erhalten dieses Bezeichnung. Diese Spezialitäten stammen aus innovativen Betrieben, die moderne Produktionsmethoden mit traditionellem Handwerk verbinden. Die Verschmelzung von Tradition und Moderne machen diese Produkte zu einer Freude für Herz, Augen und Gaumen. Seit 2005 garantiert dieses Label unserer Kundschaft ein authentisches regionales Produkt.


Berg- und Alp-Verordnung

Verordnung über die Verwendung der Bezeichnungen «Berg» und «Alp» für landwirtschaftliche Erzeugnisse und daraus hergestellte Lebensmittel.


ClimatePartner


Halal

Ein HCS-Zertifikat wird weltweit als Garantie für professionelle und glaubwürdige Zertifizierungen der höchsten Qualität anerkannt. Die Kollaboration und gemeinsamen Beiträge von erstklassigen Wissenschaftlern, sowie juristischen und religiösen Gelehrten von der ganzen Welt, stellen die Halal-Garantie der gesamten Wertkette eines Produktes sicher.


Kosher

In unserer Produktepalette finden Sie auch Produkte mit dem Gütesiegel Kosher. Als kosher gelten Produkte, die nach den jüdischen Speisevorschriften als rituell rein gelten. Dabei hat vor allem das Verbot des Mischens von Milch- und Fleischprodukten oberste Priorität. Mit dem Gütesiegel Kosher wird seit 2005 dem Kunden garantiert, dass der gesamte Produktionsprozess durch einen Kontrolleur überwacht wurde.

Das Gütesiegel Kosher eine unabhängige und unparteiische Einheit. Ein Gremium an fachkundigen Rabbinern legen die Zertifizierungskriterien fest.


V-Label

Eine Deklaration, auf die man sich verlassen kann. Das Europäische V-Label dient der transparenten Deklaration von vegetarischen und veganen Produkten. So erkennt man sofort, ob ein Produkt vegan oder vegetarisch ist.


Bio Inspecta

In unserer täglichen Arbeit liegen uns sowohl die biologische Landwirtschaft wie auch ethische und soziale Fragen sehr am Herzen. Das Label bio.inspecta garantiert seit 2005 die Glaubwürdigkeit von biologischen Produkten.

Bio.inspecta und q.inspecta unterstützen Landwirtschaftsbetriebe und Unternehmen der Lebensmittelbranche wie die Swiss Alpine Herbs AG  in der nachhaltigen Entwicklung und der Stärkung Ihrer Marktposition.


FSSC 22000

Die FSSC 22000 Zertifizierung deckt alle Prozesse der Lebensmittelkette mit Auswirkungen auf die Sicherheit des Endprodukts ab. Sie bestimmt die Anforderungen für umfassende Management-Systeme für Lebensmittelsicherheit und beinhaltet Elemente der guten Herstellungspraxis (GMP) und der Hazard Analysis Critical Control Points (HACCP).


UMF