Sponsorings

Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Sponsoringpartnern.

 

 

EHC Biel
Der EHC Biel ist unser regionaler Eishockeyclub, welcher wir als sportbegeistertes Traditionsunternehmen unterstützen. Wir fiebern jede Saison aufs Neue mit und hoffen auf möglichst viele «nectaflor Goals» in den Heimspielen, damit wir die Zuschauer des EHCB mit unseren Quix beglücken können.

Zur Webseite des Partners

Gusto
Die Schweizer Meisterschaft für Kochlernende! Der erste Wettkampf wo sich werdende Köche das erste Mal messen können. Hier haben viele talentierte Köche Ihre Karrieren erst richtig gestartet. Jedes Jahr wir so der beste Lehrling der Schweiz auserkoren.

Zur Website unseres Partners ​​​​​​​

HUG Creative Tartelettes contest
Der HUG Creative Tartelettes Contest wurde 2004 ins Leben gerufen. Er bietet für ambitionierte Köche oder Pâtissier eine ideale Plattform, um ihr Können unter Beweis zu stellen und sich in einem professionellen Wettbewerb mit anderen Fachleuten zu messen. Getreu dem Motto von HUG «we love your creativity» kreieren die Teilnehmenden unter Einbezug der HUG Tartelettes kleine Kunstwerke für Augen und Gaumen.

Zur Website unseres Partners ​​​​​​​

Schweizer Wanderwege
Über 65 000 Kilometer einheitlich signalisierte und gut gepflegte Wanderwege erschliessen die schönsten Naturlandschaften der Schweiz. Für die hohe Qualität dieses weltweit einmaligen Angebots sorgen der Verband Schweizer Wanderwege und seine kantonalen Wanderweg-Fachorganisationen. 

Zur Website unseres Partners

 

Swiss SVG-Trophy
Die SWISS SVG-Trophy ist ein Teamwettbewerb, der die speziellen Herausforderungen der Spital-, Heim- und Gemeinschaftsgastronomie ins Zentrum stellt. Narimpex unterstützt mit dem Wettbewerb das Ansehen der Branche und die Vernetzung der Berufsfachleute.

Zur Website unseres Partners

Die Schweizer Kochnationalmannschaft
Kulinarik im Fokus
Mit Stolz und Herzblut, aber vor allem mit viel kulinarischem Können wird das Team als Aushängeschild des Schweizer Kochverbandes und des Schweizer Kochberufes die Schweiz in den nächsten Jahren an internationalen Wettbewerben wie die Olympiade der Köche in Stuttgart oder die Kochweltmeisterschaften in Luxemburg vertreten. Dies bedeutet neben dem beruflichen Engagement zahlreiche Trainingseinheiten und Testläufe, damit jeder Handgriff sitzt.

Zur Website unseres Partners

«Zyklus Bocuse d’Or»? Was ist das?
Das Finale des Bocuse d’Or in Lyon, der alle zwei Jahre stattfindet, beginnt mit der nationalen Ausscheidung. In der Schweiz geschieht dies im gleichen Stil wie in Lyon am Finale. Mehrere Köche kreieren ihre Gerichte zu vorgegebenen Lebensmitteln und kochen diese dann live. Der Gewinner nimmt in der Folge an der europäischen Selektion «Bocuse d’Or Europe» teil, eine der kontinentalen Ausscheidungen. Weltweit nehmen 60 Nationen teil. In Europa treten 18 Kandidaten gegeneinander an, die besten 10 qualifizieren sich für den Final in Lyon. In Lyon treffen 24 nationale Teams aufeinander. In 5 Stunden und 35 Minuten müssen zwei themenbasierte Platten gekocht werden.

Zur Webseite unseres Partners

Young Talents by Escoffier
Der Wettbewerb hat zum Ziel, die Talente zu entdecken und soll Ihnen die Möglichkeit bieten an weiteren Wettbewerben teilzunehmen und sich mit Begeisterung in Ihrem Beruf als Koch oder im Service weiterzuentwickeln.

Zur Website unseres Partners ​​​​​​​